Ausbildung zum/zur DSLV geprüften Schwimmlehrer*in
In der Ausbildung werden folgende Themen behandelt: Angst, Kindgerechte Sprache, Entwicklung von Kindern, Methodik und Didaktik, Rolle Schwimmlehrer + Elternarbeit, Leitung von Gruppen, Theorie und Praxis der 4 Schwimmarten, Technik der Starts und Wenden, Erste Hilfe am Baby, Kleinkind und Kind, Mutter-Baby-Gymnastik im Wasser + Kleinkinderschwimmen mit Eltern, Fachübergreifendes Modul, Lehrversuche + Reflexion, Gesundheit, Rechtliche Grundlagen, Gründung einer Schwimmschule und Prävention sexualisierter Gewalt.
Ausbildung zum/zur DSLV geprüften Schwimmlehrer*in – Basis
Die Ausbildungsinhalte und der Stundenumfang dieser Ausbildung orientieren sich an der Ausbildungsordnung des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) für die „Trainerassistenten Ausbildung“ Schwimmen.
In den Inhalten wird besonders auf die Grundfähigkeiten und vor allem auf die praktische Umsetzung wertgelegt, sodass der/die Teilnehmer*in für die zukünftigen Aufgaben als zertifizierter/zertifizierte Schwimmlehrer*in Basis gut ausgebildet bzw. vorbereitet ist.