Samstag, 13.09.2025 bis Sonntag, 14.09.2025 im Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg
Mit der Frage „Wann lernen die denn endlich richtig schwimmen?“, die nicht selten einen Vorwurf beinhaltet, sehen sich Übungs- und Kursleiter:innen häufig konfrontiert. Meist kann es den Eltern nicht schnell genug gehen, bis das Kind endlich schwimmen kann. Doch was heißt eigentlich „richtig“ schwimmen können?
Diesen Fragen wollen wir in der Fortbildung gemeinsam nachgehen und darüber in einen konstruktiven Austausch kommen. Denn damit verbunden ist auch die Frage: „Anhand welcher Kriterien kann Schwimmfähigkeit beurteilt werden?“
Hierzu gibt es einen fachlichen Input zur Lernstandsdiagnostik im Schwimmenlernen. Grundlage ist das Vermittlungsmodell der Schwimmerischen Grundbildung sowie der damit verbundene Eulenblick, der auf einer Beurteilung von Fähigkeiten basiert. Diese Fähigkeiten sind nach Lernanlässen strukturiert und werden während des Seminars im Workshopcharakter gemeinsam erarbeitet.
Im Wasser werden passende Spiel- und Übungsformen ausprobiert und gezielt Spiele zu den jeweiligen Lernanlässen entwickelt, sodass Du als Schwimmlehrer:in das notwendige Handwerkszeug mitnimmst, um im Anschluss wissenschaftlich fundiert Schwimmfähigkeit beurteilen zu können.
Diese Fortbildung unterstützt dich bei der Strukturierung eines passgenauen Schwimmunterrichts und liefert dir fundierte Argumente für Gespräche mit Eltern und zur Bewertung der Kursteilnehmenden.
Theorie und Praxis gehen Hand in Hand – ergänzt durch viel Raum für Reflexion und kollegialen Austausch.
Über Ilka Staub

Ilka Staub ist eine gefragte Expertin im Bereich der Schwimmvermittlung. An der Deutschen Sporthochschule Köln forscht und lehrt sie zu Themen wie Lernstandsdiagnostik, dem langfristigem Leistungsaufbau im Schwimmsport, der Vermittlungskompetenz sowie der Förderung motorischer Fähigkeiten. Ihr Fokus liegt auf individualisierten Lernmethoden und wissenschaftlich fundierten Strategien zur Unterrichtsoptimierung. Ihre Forschung zur Aquatic Literacy sowie Beiträge auf internationalen Konferenzen machen sie zu einer der führenden Stimmen in der Schwimmlehre.
Infos
Anmeldung
Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Anmeldungen begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt per Mail. Bitte fülle das Anmeldeformular digital aus und sende es an folgende Email Adresse: saskia.pfeifer@schwimmlehrerverband.de